Disclaimer / Nutzungsbedingungen / Vertragsbedingungen
Herzlich willkommen
ADHS-Zentrum dient als Anlaufstelle, Austauschstelle und Infopool für:
- ... Eltern von ADHS-Kindern
- ... Selbstbetroffene ADHS Erwachsene
- ... Angehörige
- ... Fachkräfte aus Bildung und Pädagogik
Um Artikel lesen zu können, um am Forum teil zu nehmen, ... und um die vielen anderen Funktionen nutzen zu können, benötigst Du einen kostenpflichtigen Account .
Der Tarif wird nach abgeschlossener Registrierung gewählt.
Gut zu wissen:
Die Inhalte auf ADHS-Zentrum sind sehr gut recherchierte Artikel, deren Inhalt immer wieder auf Aktualität geprüft wird. Außerdem kommen laufend neue Artikel hinzu.
Hoher Datenschutz durch eine geschlossene, nicht öffentliche, Website.
Die Zugangsdaten sind persönlich. Jeder haftet für seinen Account selbst. Deshalb dürfen die Zugangsdaten Dritten nicht zugänglich gemacht werden.
Alle Inhalte unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Jede Form von Verbreitung auf Facebook oder anderen Plattformen wird zur Anzeige gebracht. Verlinken ist erlaubt, kopieren nicht.
Sie stimmen der Datenschutzerklärung zu. Diese finden Sie hier: Datenschutzerklärung
Hinweis für Termine: Die eingetragenen Termine im Terminkalender sind nur dann Termine von ADHS-Zentrum, wenn diese entsprechend als solche gekennzeichnet sind.
Ungenutzte Accounts werden nach einem unbestimmten Zeitraum gelöscht. Einschließlich aller Inhalte des Nutzers.
Hinweis für die Inhalte: ADHS-Zentrum ersetzt keinen Arztbesuch oder andere Fachkraft aus Pädagogik und Recht oder eine sonstige Beratung. Ob der Inhalt bei Ihnen oder ihrem Kind zutrifft, muss jeder für sich im Einzelfall abwägen und eigenverantwortlich entscheiden / prüfen lassen.
Infomail: ADHS-Zentrum darf Ihnen jede Woche eine Infomail zusenden, welche auch Werbung beinhalten kann.
Verbreitung von Falschaussagen: Nutzer, welche Falschaussagen verbreiten, werden ohne Vorwarnung gelöscht. Falschaussagen, Fakenews, u.ä. sind nicht gestattet. Deutsches Recht gilt entsprechend (NetzDG)
ADHS-Zentrum behält sich das Recht vor, im Streitfall Deeskalierend einzugreifen.
Accounts, welche per registrierte eMailadresse nicht erreichbar sind, gelten als Totaccounts und dürfen von ADHS-Zentrum gelöscht werden. Die Löschung ist auch dann erlaubt, wenn es sich um einen bezahlten Account handelt.
Ein kostenpflichtiger Account kann beidseitig ohne Angabe von Gründen jederzeit gekündigt werden. Die Zahlungspflicht erlischt am Tag der Kündigung.
Ein gekündigter Account wird gelöscht.
Nutzer können ihren Account nicht selbst löschen. Die Löschung eines Accounts muss beauftragt werden. Bei der Löschung werden der Account und alle Inhalte des Nutzers gelöscht.
Gemäß § 7 Abs. 1 TMG sind wir als Dienstanbieter für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich, nach den §§ 8 bis 10 TMG jedoch nicht verpflichtet, die übermittelten oder gespeicherten fremden Informationen zu überwachen. Eine umgehende Entfernung dieser Inhalte erfolgt ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung und wir haften nicht vor dem Zeitpunkt der Kenntniserlangung.
Haftungsbeschränkung für externe Links
Unsere Website enthält sog. „externe Links“ (Verknüpfungen zu Websites Dritter), auf deren Inhalt wir keinen Einfluss haben und für den wir aus diesem Grund keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte und Richtigkeit der Informationen ist der jeweilige Informationsanbieter der verlinkten Websites verantwortlich. Als die Verlinkung vorgenommen wurde, waren für uns keine Rechtsverstöße erkennbar. Sollte uns eine Rechtsverletzung bekannt werden, wird der jeweilige Link umgehend von uns entfernt.
Technische Ausfälle
Technische Probleme und Ausfälle sind technisch bedingt. In solch einem Fall bemüht sich ADHS-Zentrum den Betrieb so schnell wie möglich wiederherzustellen.
Account löschen lassen
Du brauchst deinen Account nicht mehr? Dann lasse ihn bequem durch den Admin löschen, sofern deine bezahlte Mitgliedschaft abgelaufen ist. Eine kurze Mail an c.tietgen@adhs-zentrum.de reicht.