Kinder
Hier bist Du herzlich willkommen
ADHS-Zentrum dient als Anlaufstelle, Austauschstelle und Infopool für:
- Eltern von ADHS-Kindern
- Selbstbetroffene ADHS Erwachsene
- Angehörige
- Fachkräfte aus Bildung und Pädagogik
- Fachkräfte aus Medizin, Therapie und Coaching
Das zeichnet ADHS-Zentrum aus
- ADHS Fachartikel
- Artikel zur ADHS-Forschung
- Alle Artikel sind aufbereitet und leicht verständlich
- Artikel von Nutzer:innen nach langer aktiver Teilnahme bei ADHS-Zentrum
- Tipps, Tricks und Lösungen - auch für Dein Problem
- Forum, Blog, Galerie und viele weitere Funktionen
- Fragen stellen ist erwünscht (Die Suchfunktion nutzen jene, die Dir helfen)
- Zahlreiche "Alte Hasen" unterstützen auch Dich
- Qualitätssicherung durch doppelte Inhaltsprüfung
- Vorurteilsfreies Miteinander
- Online-Treffen via Microsoft Teams zum gegenseitigen Austausch in Kleingruppen
- Virtualisierung von ADHS Selbsthilfegruppen in deiner Nähe (gibt es keine, gründe eine)
- Werde selbst AutorIn und publiziere eigene Artikel nach einem Jahr Mitgliedschaft
- Frei von SPAM
- Erfahrung seit 1998
Das ist uns wichtig
- Serverstandort: Deutschland
- Seit 2003 wird der Server mit Ökostrom betrieben
- Softwarehersteller unserer Plattform ist Woltlab (Deutschland)
Hinweis: ADHS-Leugner, Vitaminverkäufer, Esoteriker, Schwurbler, Pharma-Hasser ... ihr seid hier nicht willkommen. Bitte bleibt draußen. Wir haben es auch ohne euch schon schwer genug. Sucht eure Opfer bitte woanders.
Jetzt HIER anmelden
Macht es Sinn, seinem Kind ADHS zu erklären?
Lerntherapeutische Einrichtungen in Deutschland für ADHS Kinder
ADHS und Koordination von Hand, Auge und Fuß: Wo sind deine Augen?
Häufige Probleme bei ADHS-Kindern
- ADHS - Bett- und Hosennässen bei ADHS
- Windeln von der Krankenkasse
- Studie untersuchte Verstopfung bei ADHS-Kindern
- ADHS-Kinder schlafen unruhig
- Wutanfall bei ADHS-Kindern
- Direkte Kommunikation bei Kindern mit ADHS
- Sorgen herausfinden mit dem Sorgenfresserchen
- Warum ADHS-Kinder oft lügen
- Sprachstörung bei ADHS
- Teufelskreis ADHS
- Erhöhte Unfall- und Verletzungsgefahr durch ADHS
- ADHS: Von klugen Lehrern und dummen Eltern
- ADHS: Stärken fördern, Schwächen ausblenden?
ADHS im Kindergarten und in der Schule
- ADHS im Kindergarten
- ADHS zum Schulanfang
- ADHS in der Privatschule
- ADHS in der Schule
- ADHS: Regeln für die Hausaufgaben
- Strukturierte Hausaufgaben sind Pflicht bei ADHS-Kindern
- ADHS-Kinder: Das Gespräch mit dem Pädagogen
- Erziehungshilfe bei ADHS
- Erfolgreicher Unterricht mit ADHS-Kindern in der Klasse
- Internat / Heim für ADHS-Kinder
- ADHS und Unterrichtsregeln
- Lernen bei ADHS-Kindern
- Lesen - Mit ADHS ein Problem?
- So können Kinder mit ADHS besser lernen
- ADHS Medikamente in der Schule
- Was muss ich bei der Gabe von Methylphenidat (z.B. Ritalin; Medikinet) als Lehrer / Pädagoge in der Schule beachten?
- ADHS: Probleme mit Mitschülern
- ADHS-Kinder sitzen in der ersten Reihe?
- ADHS - Was sich Kinder vom Lehrer wünschen
- Motivation um etwas zu tun bei ADHS Kindern
- Zappelspielzeug für ADHS-Kinder
- Wiederholtes Lesen bei ADHS-Kindern als Chance verstehen
Erziehung
- ADHS vom 1. bis zum 3. Lebensjahr
- Einschlafschwierigkeiten bei ADHS-Kindern
- ADHS bei Kindern: Einfach mal machen lassen
- Bewegung als Teil der Therapie - oder einfach nur spielen?
- Ganzheitlich arbeiten
- ADHS: Gemeinsam traurig sein
- Auf die Familie ist Verlass
- ADHS-Kinder: Grenzen setzen und Regeln aufstellen
- ADHS: Kinderzimmer aufräumen
- Ordnung und Chaos bei ADHS-Kindern
- ADHS: Lernen am Model - Die Vorbildfunktion erfüllen
- ADHS: Struktur geben und fordern
- Bei ADHS: Stück für Stück
- ADHS dem Kind erklären
ADHS und Tiere / Haustiere
Tipps und Tricks
- Der Unterschied zwischen "mein" und "dein" bei ADHS
- Schnuller und Babyflasche bei ADHS
- ADHS: Talente fördern, nicht verbieten
- ADHS: Warum die XBOX nicht nur ein Spielzeug ist
- Traumreisen für ADHS-Kinder
- ADHS Kissen für ADHS Kinder(?)
- Das Tageszeugnis für ADHS-Kinder und ihren Eltern